Willkommen beim Classic Jazzclub Wien!
Der 'Wirkliche Jassclub Wien' wurde im Jahr 1960 vom noch heute amtierenden Präsidenten
Werner Christen und Wolfgang Lesowsky als Verein zur Pflege des traditionellen Jazz gegründet. Aufgaben des Klubs waren ursprünglich Vorträge in verschiedenen Vereinslokalen, in weiterer Folge jedoch gemeinsam organisierte Veranstaltungen, die zu einer wesentlichen Belebung der Wiener Jazzszene in den 60er- und 70er-Jahren führen sollten.
Viel beachtete Events und Konzerte mit in- und ausländischen Bands im Porr-Haus wurden organisiert. Die New Orleans-Jazz-Festivals 1966 und 1967 in der Wiener Stadthalle bzw. im Wiener Konzerthaus in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Jazzföderation gerieten zu großen Erfolgen. Das Hot Jazz Played in Vienna -Konzert im Mozartsaal und
das Wirkliche Jazzfestival 1978 im Großen Konzerthaussaal waren echte Highlights der Veranstaltungstätigkeit des Wirklichen Jazzclub Wien.
Ab 1972 stellte der Wirkliche Jazzclub Wien eine gemeinsame Gesprächs-, Informations- und Veranstaltungsplattform für einen Großteil der traditionellen Wiener Jazzszene dar. Getreu dem Ursprungsgedanken waren und sind vor allem die Bands der Oldtime- und Swingszene Wiens im Wirklichen Jazzclub Wien vertreten, der derzeit 18 Mitglieder zählt.
Die Schwerpunkttätigkeit des Wirklichen Jazzclub Wiens verlagerte sich seither dahin, den Mitgliedsbands Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen und diese gemeinsam zu bewerben. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören:
- zahlreiche Jazz goes to Heurigen-Veranstaltungen in verschiedensten Heurigenlokalen rund um Wien
- Über 100 Riverboat-Shuffles in Kooperation mit der DDSG am Donaukanal oder an der Donau seit Bestehen des Classic Jazzclub
- Jazzbandbälle, die mit Ausnahme der Umbauphase stets im traditionellen Hotel Wimberger in Wien stattfinden
Das 'wirklich' im Namen war übrigens ein kreativ-humoristischer Beitrag des berühmten H.C. Artmann, den wir 2007 der neuen Vereinsbezeichnung 'Classic Jazzclub Wien' geopfert haben. Denn schließlich gibt es ja keinen unwirklichen Jazz. Jazz ist eben Jazz - fulminant und vielfältig.
Bitte den Browser Updaten!
Diese Website kommt ohne die Verwendung von Frames nicht aus.
Leider kann Ihr Browser keine Frames darstellen. Das kann zwei Ursachen haben:
- Ihr Browser unterdrückt die Darstellung von Frames.
Aktivieren Sie bitte die Framedarstellung oder verwenden Sie für diese Website einen anderen Browser.
- Sie verwenden eine ältere Browserversion, die keine Frames darstellen kann.
Installieren Sie bitte eine neuere Version Ihres Browsers! Das ist ein Zeitaufwand von etwa 10 min (abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Internetzuganges) und wird Ihnen auch auf anderen Websites nützlich sein. Die Browser können Sie kostenlos von den Websites von Microsoft (Internet Explorer), Mozilla (Firefox) oder Opera herunter laden.
>